Bianca Burwieck
(1. Vorsitzende)

bianca@fanclub-stoertebeker.de
Hallöchen und ein fröhliches Moin, mein Name ist Bianca Burwieck, ich wurde am 10.05.1973 im schönen Hamburg geboren und bin die erste Vorsitzende der Störti’s (Fanclub Störtebeker e.V.)
Ich habe eigentlich nur durch Zufall meine Leidenschaft zum Handball und zum HSVH entdeckt und Schuld ist meine Tante gewesen.
Es war im März 2012, sie hatte sich zusammen mit meiner Mutter zur Auswärtsfahrt nach Flensburg angemeldet, und krankheitsbedingt konnte sie dann nicht teilnehmen. Also bin ich „eingesprungen“ – wer Flensburg kennt, weiß was für ein Erlebnis es war.
Dieser Sport und meine Störti’s haben mich seit diesem Tag nicht losgelassen und so bin ich am 14.03.2012 in diese tolle Gemeinschaft/Familie eingetreten und habe es bis jetzt an keinem einzigen Tag bereut.
Sabine Hausendorf
(2. Vorsitzende)

biene@fanclub-stoertebeker.de
Moin, ich bin Sabine „Biene“ Hausendorf, ich komme aus Hamburg und bin die zweite Vorsitzende der Störti’s. Mein erstes Spiel live in der Halle war am 19.10.2004: HSV Hamburg – SG Flensburg-Handewitt und endete mit einem unglaublichen 28:22.
Ich war infiziert und ging ab da zu fast jedem Heimspiel, aber irgendwas fehlte … Auswärtsspiele müssen doch noch ein viel tolleres Gemeinschaftserlebnis sein. Somit verfolgte ich die Leute in den roten Shirts und quetschte sie aus, wann sie die nächste Tour planen und wer diese organisieren wird. Die Hartnäckigkeit wurde belohnt und am 22.10.2005 war es so weit: meine erste Bustour
Wilhelmshavener SV – HSV Hamburg mit einem Auswärtssieg 26:29. Die Fahrt war unglaublich schön und der Aufnahmeantrag umgehend ausgefüllt.
Seitdem sind die Störti‘s für mich meine ausgesuchte Familie und wir gehen gemeinsam mit unserem Team durch Ebbe und Flut. Wir feiern die gewonnenen Spiele – in jeder Liga – und wir überstehen auch zusammen die Niederlagen.
Hans-Peter Stürmer
(Kassenwart)

hans-peter@fanclub-stoertebeker.de
Mein Name ist Hans-Peter Stürmer. Bin gebürtiger Mannheimer und bin seit 40 Jahren im Norden, d.h. wohnhaft in Norderstedt. Inzwischen bin ich im wohlverdienten Ruhestand (wie man so schön sagt).
Zum Handball kam ich eigentlich durch einen Norderstedter Verein, der mir einen Job als Jugendtrainer angeboten hat. Der krönende Abschluss war dann Betreuer in der Oberliga-Herrenmannschaft.
Danach war ich „nur“ noch Fan. Dann hatte ich plötzlich Zeit und hatte auf einmal zwei Dauerkarten für zwei unterschiedliche Sportarten. Zum einen Eishockey (Freezers) und Handball (HSV Handball – damals).
Eishockey hat sich ja bekannterweise von selbst erledigt. Dadurch war die Möglichkeit gegeben, auch zu den Auswärtsspielen der Handballmannschaft zu fahren. Nach der Insolvenz ging es ja nahtlos weiter – allerdings etwas weiter unten in der Liga. Auch diese Talfahrt habe ich bis zu dem Wiederaufstieg sowohl heim als auch auswärts bis heute miterlebt.
Zwischenzeitlich bin ich auch in den Fanclub Störtebeker eingetreten – 2007 und habe seit 13 Jahren das Amt des Kassenwarts inne.
Christine Kuschow
(Schriftführerin)

chrissie@fanclub-stoertebeker.de
Hallo zusammen, als Hamburgerin grüße ich mit einem kurzen Moin!
Ich bin Christine „Chrissie“ Kuschow, 62 Jahre jung, wohne in Eilbek und kümmere mich um die Schriftführung in unserem Verein.
Meine Jugend habe ich in der Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln verbracht, wo ich auch als Teenager meine ersten Bälle geworfen habe. 15 Jahre aktive Spielzeit (Mölln, Winsen, Eilbek) wurden es. Bis dann der Mann und der Job mehr Engagement von mir erwarteten 😉
Handball kann man aber nicht einfach vergessen, so änderte ich meine Position von der Platte auf die Sitztribüne. Am 13.05.2012 trat ich sogar dem Vereinsleben bei und durfte mit Euch den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga bei Heim- und Auswärtsspielen erleben.